


Abonniere hier unseren Newsletter!
Wenn ihr im Orpheum mit eurer Show auf der Bühne stehen/hängen wollt...
Der Open Call für eure Acts läuft noch bis zum 20. Dez 2023, also her mit euren coolen Ideen:
Open Call - Evening of Wonders
forms.gle
OPEN CALL Performer*innen Bewerbungsblatt für Amateure und Emerging Artists im Bereich des zeitgenössischen Zirkus EVENING OF WONDERS-16/02/2024 Orpheum Graz Einsendefrist der Bewerbung: 20. Dezembe...
Zirkus schenken!
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Endlich auch wieder TRAPEZ bei den Aerialkursen der Akrosphäre:
Nächste Woche Montag 19:30-21:00 startet ein geblockter Trapezkurs (4 Einheiten).![]()
Es gibt noch einige Plätze, also gerne weiterleiten oder selber kommen. Der Kurs ist perfekt um die Grundlagen am Trapez zu lernen und auch weiter zu vertiefen. Wir werden eine kleine Gruppe sein und daher sehr gut auf alle Bedürfnisse eingehen können.![]()
Trainer*innen: Sophie&Yasmine
Buchen unter: akrosphaere.at/programm-wintersemester-2023/
Morgen beginnt das ON THE EDGE FESTIVAL, Wiens erstes Festival für experimentelle Zirkuskunst...
03. - 11. November 2023
www.ontheedge.at/![]()
...mit sehr coolen und einzigartigen zeitgenössischen Zirkusstücken.
Falls ihr am Wochenende noch nichts vor habt lohnt sich ein Besuch in Wien auf jeden Fall. Sagt auch gerne euren Freunden und Zirkusbegeisterten in Wien bescheid.
On the EDGE
www.ontheedge.at
ON THE EDGE ist Wiens erstes Festival für experimentelle Zirkuskunst. Jedes Jahr im November werden unkonventionelle und mutige künstlerische Positionen gezeigt, die Zirkus neu verhandeln und mit Pe...
Liebe Leute, wir haben einen neuen Kurs für euch. Wenn's euch interessiert, reserviert euch schon mal das Datum!![]()
Intensiv-Workshop: Hand-to-Hand![]()
Wir haben die Beobachtung gemacht, dass sich immer mehr Leute bei der Grazer Akrosphäre sich gerade am Hand-to-Hand versuchen. Um euch dabei technisch zu unterstützen und eine gute Basis aufzubauen, bzw. eure Kenntnisse zu verbessern, bieten wir diesen Kurs an.
Es wird einige Vorübungen zum Thema Handstand-Fliegen und -Basen geben, wir schauen uns verschiedene Hand-to-Hand-Positionen an, sowie verschiedene Möglichkeiten, ein- und auszusteigen. Der Workshop-Tag wird eine ganze Bandbreite an Skills abdecken. Ihr werdet auf jeden Fall wertvollen Input mitnehmen, eure Technik verbessern und damit in Zukunft schneller und sicherer zu einem stabilen Hand-to-Hand kommen.![]()
Der Kurs ist günstiger für Mitglieder der Akrosphäre, aber alle sind willkommen, solange noch Platz ist.![]()
Lehrer*innen: Yasmine&Uwe![]()
Voraussetzungen: Handstand mit Spotting oder gegen die Wand gestützt für 30 Sekunden, Erfahrung mit den Basics der Partnerakrobatik (Schulterstände, Star, Foot-to-Hand, usw.).![]()
Datum: 11.11.2023
Zeit: ca. 2x3 Stunden, genaueres kommt noch
Ort: Kommt noch
Preis: Kommt auch noch
Erinnerung: Schnupper-Abend heute!
Ihr könnt Lehrer und Leute aus dem Verein treffen, unser Programm kennenlernen und alle Fragen beantworten lassen, die ihr vielleicht zu Kursen habt.![]()
MS Kepler (Eingang über Gabelsbergerstraße) um 18 Uhr.
(NICHT BRG Kepler, sondern MS Kepler!!)![]()
Ohne Anmeldung, kommt einfach!
Liebe Leute,![]()
unser Programm fürs Wintersemester 2023 ist online und buchbar!![]()
akrosphaere.at/programm-wintersemester-2023/
Wir suchen mal wieder Hallenzeiten in Graz für unsere Semesterkurse:![]()
Mittwoch oder Freitag für 3h (zB. 16-19 Uhr oder 18-21 Uhr)
Hat irgendjemand eine Idee? Kontakte/Tipps?![]()
Wir können leider in den limitierten Hallenzeiten, die wir haben, nicht alle Kurse anbieten, die die Grazer Akrobat*innen wollen und wir ihnen gerne bieten würden. Wir sind über jede Hilfe, Tipp oder Idee dankbar.
Liebe Leute,![]()
unser vorläufiges Semesterprogramm ist online. Ihr könnt euch noch nicht anmelden (ab Ende August dann) und es können sich noch kleine Änderungen ergeben. Aber werft einen Blick drauf und reserviert schon mal Zeit für die Kurse, die ihr besuchen wollt.![]()
akrosphaere.at/programm-wintersemester-2023/![]()
Vieles bleibt gleich wie im letzten Semester. Die Änderungen:![]()
- Fortgeschrittene Akrobatik wurde in zwei Kurse aufgeteilt
- Es gibt kurze Blockkurse am Montag, die über 3-4 Einheiten hinweg in verschiedene Akrothemen einführen: Gruppenakrobatik, Trapez, Dance Acro.
- Es wird wieder einen Akro-Showkurs geben. Details kommen noch.![]()
Eventuell schaffen wir es auch noch, einen weiteren Luftakro-Kurs für Erwachsene und einen weiteren für Kinder aufzustellen. Wenn jemand eine freie Halle kennt, lasst es uns wissen bitte!
Programm Wintersemester 2023 – Akrosphäre – lifting people
akrosphaere.at
Programm Wintersemester 2023 Newsletter abonnieren Im Moment sind wir auf Sommerpause. Alle unsere Turnsäle sind zu. Ende September geht es weiter! Wir treffen uns allerdings mehr oder weniger regelm...This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.